Domain newsguard.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abs-Bremssattel-Hersteller-Nr-431841:


  • A.B.S. Bremssattel hinten links für Bremsscheibendicke 23mm 40mm VAUXHALL OPEL 13417971 95522615 542395 431841
    A.B.S. Bremssattel hinten links für Bremsscheibendicke 23mm 40mm VAUXHALL OPEL 13417971 95522615 542395 431841

    A.B.S. Bremssattel Gewicht [kg]:2,6 kg Material:Grauguss für Bremsscheibendicke [mm]:23 mm Bremssattelausführung:Bremssattel(1-Kolben) Bremssystem:ATE Kolbendurchmesser [mm]:40 mm Anschlussanzahl:1 paarige Artikelnummer:431842 , u.a. für Opel Zafira Tourer C (P12), 1364 cm3, 120 PS (88 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ASZOpel Zafira Tourer C (P12), 1364 cm3, 140 PS (103 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATBOpel Zafira Tourer C (P12), 1796 cm3, 140 PS (103 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATHOpel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 165 PS (121 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATPOpel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 130 PS (96 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATNOpel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 110 PS (81 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATLOpel Zafira Tourer C (P12), 1796 cm3, 115 PS (85 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035AUZOpel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 150 PS (110 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATJVauxhall Zafira Mk III (P12), 1364 cm3, 140 PS (103 kW), 10/2011 bis 8/2018Vauxhall Zafira Mk III (P12), 1796 cm3, 140 PS (103 kW), 10/2011 bis 8/2018Vauxhall Zafira Mk III (P12), 1956 cm3, 165 PS (121 kW), 10/2011 bis 8/2018Opel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 200 PS (147 kW), ab 7/2013, KBA-Nr: 0035BBCOpel Astra J, 1998 cm3, 280 PS (206 kW), ab 4/2012, KBA-Nr: 0035AWIOpel Zafira Tourer C (P12), 1364 cm3, 140 PS (103 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 0035ATDOpel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 194 PS (143 kW), ab 1/2013, KBA-Nr: 0035AXBOpel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 170 PS (125 kW), ab 12/2012, KBA-Nr: 0035AYUVauxhall Zafira Mk III (P12), 1598 cm3, 136 PS (100 kW), 3/2013 bis 8/2018Opel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 136 PS (100 kW), ab 2/2013, KBA-Nr: 0035AZAOpel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 120 PS (88 kW), ab 7/2014, KBA-Nr: 0035BDRVauxhall Zafira Mk III (P12), 1956 cm3, 170 PS (125 kW), 1/2015 bis 8/2018Opel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 170 PS (125 kW), ab 1/2015, KBA-Nr: 0035BEPOpel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 134 PS (99 kW), ab 11/2016, KBA-Nr: 0035BKKOpel Zafira Tourer C (P12), 1598 cm3, 136 PS (100 kW), ab 9/2018, KBA-Nr: 1844AJHOpel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 110 PS (81 kW), ab 1/2013Opel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 131 PS (96 kW), ab 1/2012Opel Zafira Tourer C (P12), 1956 cm3, 165 PS (121 kW), ab 1/2013 , OE-Nummer:BUDWEG CALIPER:344608AUTOFREN SEINSA:D42426KTRISCAN:8170 344608SNRA:1225413ATI:E4608SHAFTEC:BC11514EAI:2225413ELSTOCK:86-2421DRI:4141220LAUBER:77.5222ERA Benelux:BC54608Brake ENGINEERING:CA3452KAWE:344608

    Preis: 63.80 € | Versand*: 6.90 €
  • A.b.s. Bremssattel [Hersteller-Nr. 728881] für Honda
    A.b.s. Bremssattel [Hersteller-Nr. 728881] für Honda

    A.b.s. Bremssattel (728881) - Technische Informationen: Bremssattel Durchmesser 1/Durchmesser 2 [mm]: 34,0 Bremssystem: Nissin für Bremsscheibendicke [mm]: 10,0 paarige Artikelnummer: 728882 Material: Grauguss Bremssattelausführung: Bremssattel(1-Kolben) Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 110 Gewicht [kg]: 2,00 Bremssattelausführung: Bremssattel m. integr. Feststellbremse. OE-Nummern: HONDA: 43019S30N21, 43019SS0000, 43019-SS0-000, 43019SS0010, 43019-SS0-010, 43230SS0003, 43230-SS0-003

    Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 €
  • A.b.s. Bremssattel [Hersteller-Nr. 432192] für BMW
    A.b.s. Bremssattel [Hersteller-Nr. 432192] für BMW

    A.b.s. Bremssattel (432192) - Technische Informationen: Bremssattel Durchmesser 1/Durchmesser 2 [mm]: 40 Bremssystem: Brembo für Bremsscheibendicke [mm]: 30,0 paarige Artikelnummer: 432191 Material: Aluminium Bremssattelausführung: Bremssattel(4-Kolben) Anschlussanzahl: 1 Gewindemaß: M10x1 Gewicht [kg]: 3,20. OE-Nummern: BMW: 34106855476, 34106855478, 34106855480, 34116799466, 34116850932, 34116865538

    Preis: 110.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Metzger Sensorring, ABS [Hersteller-Nr. 0900764] für BMW
    Metzger Sensorring, ABS [Hersteller-Nr. 0900764] für BMW

    Metzger Sensorring, ABS (0900764) - Technische Informationen: Sensorring, ABS Einbauseite: Hinterachse Zähnezahl ABS-Ring: 48 Innendurchmesser [mm]: 79 Breite [mm]: 13. OE-Nummern: BMW: 33213428179, 33217504521, 33217504522, 33217504523, 33217530964, 33217530965, 33217540115, 33217540116, 33217547069, 33217547070

    Preis: 9.69 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind vorsorgeaufwendungen Nach 10 Abs 1 Nr 3 EStG?

    Was sind vorsorgeaufwendungen Nach 10 Abs 1 Nr 3 EStG? Vorsorgeaufwendungen gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG sind Ausgaben, die für die Altersvorsorge, Krankenversicherung, Pflegeversicherung oder Unfallversicherung getätigt werden. Dazu zählen unter anderem Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten Rentenversicherungen, zu Kranken- und Pflegeversicherungen sowie zu Unfallversicherungen. Diese Aufwendungen können steuerlich geltend gemacht werden und mindern das zu versteuernde Einkommen. Es handelt sich also um wichtige Ausgaben, die die finanzielle Absicherung im Alter und im Krankheitsfall gewährleisten.

  • Was ist eine Antragsveranlagung nach 46 Abs 2 Nr 8 EStG?

    Eine Antragsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG bezieht sich auf die Möglichkeit für Steuerpflichtige, ihre Einkommensteuererklärung freiwillig beim Finanzamt einzureichen, um bestimmte steuerliche Vorteile geltend zu machen. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn man als Arbeitnehmer Werbungskosten oder Sonderausgaben hat, die steuerlich absetzbar sind. Durch die Antragsveranlagung kann man unter Umständen eine Steuerrückerstattung erhalten oder Steuern sparen. Es ist wichtig, die Voraussetzungen und Fristen für die Antragsveranlagung zu beachten, um von den steuerlichen Vorteilen profitieren zu können.

  • Warum zieht die Waschmaschine kein Wasser? Hersteller: Privileg, Gerätetyp: Classic 50614, PNC-Nr.: 914521606 01.

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser zieht. Es könnte ein Problem mit dem Wasserhahn oder der Wasserzufuhr geben, wie beispielsweise ein geschlossener Hahn oder eine blockierte Zuleitung. Es könnte auch ein Defekt am Wassereinlassventil der Waschmaschine selbst vorliegen, das ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren, um das Problem genauer zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.

  • Wie funktioniert ein Bremssattel?

    Ein Bremssattel ist ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems eines Fahrzeugs. Er befindet sich über dem Bremsscheiben und enthält Bremskolben, die sich bei Betätigung der Bremse gegen die Bremsbeläge drücken. Dadurch wird Reibung erzeugt, die die Bewegung der Bremsscheibe verlangsamt und das Fahrzeug zum Stillstand bringt. Der Bremssattel ist mit dem Bremspedal verbunden und wird durch hydraulischen Druck aktiviert. Wenn das Bremspedal betätigt wird, wird Bremsflüssigkeit in den Bremssattel gepumpt, was die Kolben bewegt und die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe drückt.

Ähnliche Suchbegriffe für Abs-Bremssattel-Hersteller-Nr-431841:


  • Bosch ABS Sensor [Hersteller-Nr. 0265008089] für Opel
    Bosch ABS Sensor [Hersteller-Nr. 0265008089] für Opel

    Bosch ABS Sensor (0265008089) - Technische Informationen: ABS Sensor Kabellänge: 730. OE-Nummern: OPEL: 1238399, 13260662, 13381153, 93191478

    Preis: 14.09 € | Versand*: 5.99 €
  • Bestprice 1x ABS Sensor Hinterachse links [Hersteller-Nr. ABS-438] für Honda
    Bestprice 1x ABS Sensor Hinterachse links [Hersteller-Nr. ABS-438] für Honda

    Bestprice 1x ABS Sensor Hinterachse links (ABS-438) - Technische Informationen: ABS-Sensor Hinterachse Einbauort: links Länge: 470,00 mm Pol-Anzahl: 2-Polig Spannung: 12 [V] Steckergehäuseform: oval. OE-Nummern: HONDA: 57475SEA003, 57475SEA013, 57475SED003

    Preis: 8.41 € | Versand*: 5.99 €
  • A.b.s. Reparatursatz, Bremssattel [Hersteller-Nr. 57609] für BMW
    A.b.s. Reparatursatz, Bremssattel [Hersteller-Nr. 57609] für BMW

    A.b.s. Reparatursatz, Bremssattel (57609) - Technische Informationen: Reparatursatz, Bremssattel Durchmesser 1 [mm]: 40,0 Bremssystem: ATE Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kolben Gewicht [kg]: 0,91

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Aic Relais, ABS [Hersteller-Nr. 71835] für Mercedes-Benz
    Aic Relais, ABS [Hersteller-Nr. 71835] für Mercedes-Benz

    Aic Relais, ABS (71835) - Technische Informationen: Relais, ABS Spannung [V]: 12 Stromstärke [A]: 10 Anschlussanzahl: 9. OE-Nummern: MERCEDES-BENZ: 2015403045, 2015403245, 2015403745, 2015403845, A2015403045, A2015403245, A2015403745, A2015403845

    Preis: 29.69 € | Versand*: 5.99 €
  • Was macht der Bremssattel?

    Der Bremssattel ist ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems eines Fahrzeugs. Er befindet sich über dem Bremsscheiben und beherbergt die Bremsbeläge. Wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt, wird der Bremssattel aktiviert und drückt die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe. Dadurch entsteht Reibung, die das Fahrzeug verlangsamt oder zum Stillstand bringt. Der Bremssattel spielt somit eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Bremssystems. Was macht der Bremssattel?

  • Ist mein Bremssattel undicht?

    Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn Sie jedoch Öl oder Flüssigkeit um den Bremssattel herum bemerken oder wenn Sie einen Flüssigkeitsverlust im Bremssystem feststellen, könnte dies auf eine Undichtigkeit hinweisen. Es ist ratsam, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache festzustellen.

  • Wie teuer ist ein Bremssattel?

    Die Kosten für einen Bremssattel können je nach Fahrzeugmarke, Modell und Baujahr variieren. In der Regel liegen die Preise für einen neuen Bremssattel zwischen 50 und 300 Euro. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf eines neuen Bremssattels über die genauen Kosten zu informieren, da diese auch von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich sein können. Zudem können auch die Arbeitskosten für den Einbau des Bremssattels die Gesamtkosten beeinflussen. Es ist wichtig, regelmäßig die Bremsen zu überprüfen und bei Bedarf defekte Teile wie den Bremssattel rechtzeitig auszutauschen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

  • Ist ein Bremssattel ein Verschleißteil?

    Ein Bremssattel ist im Allgemeinen kein Verschleißteil, da er keine beweglichen Teile hat, die sich abnutzen könnten. Der Bremssattel ist ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems, der die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe drückt, um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Allerdings können bestimmte Komponenten im Bremssattel wie die Dichtungen oder der Kolben verschleißen und müssen gegebenenfalls ausgetauscht werden. Es ist wichtig, den Bremssattel regelmäßig auf Verschleißerscheinungen zu überprüfen, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Bremssystems zu gewährleisten. Letztendlich hängt es also von den spezifischen Teilen im Bremssattel ab, ob er als Verschleißteil betrachtet werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.